NATO Flugplatz Neuburg

Neubau Tower mit Anflugkontrollgebäude

NATO Flugplatz Neuburg 2017-11-27T20:47:28+01:00

Project Description

Projektbeschreibung

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Kontrollturms mit angeschlossenem Anflugkontrollgebäude des NATO-Flugplatzes in Neuburg a. d. Donau. Die Errichtung des Gebäudes wurde unter laufendem Flugplatz-Betrieb realisiert.

Der L-förmige Grundriss des Gebäudes besteht aus einem West- und Südflügel, wobei der Westflügel die Geometrie L/B von 34,0m/14,0m aufweist und der Südflügel L/B von 39,0m/14,0m. Der Kontrollturm befindet sich im Westflügel und hat ab dem 1. Obergeschoss noch drei weitere Geschosse. Das 4. Obergeschoss kragt ca. 7,0m über das 3.OG hinaus. Der Bereich des Westflügels besitzt neben dem Kellergeschoss noch das Erdgeschoss und ein Obergeschoss. Der Südflügel ist nicht unterkellert und hat die Geschosse EG und 1. OOG.

Die Gründung des Westflügels erfolgt durch eine Flächengründung und der Südteil wird durch eine Brunnengründung auf den tragfähigen Boden geführt. Die tragende Konstruktion besteht aus massiven Deckenplatten, Wänden und Stützen aus Stahlbeton. Das Untergeschoss wurde als „weiße Wanne“ (WU-Beton) ausgeführt.

2015 wurde das Richtfest des Flugkontrollturms gefeiert, hier sehen Sie den Bericht von intv.

Fotos: © Peter Litvai

beauftragte Leistungen

  • Lph 2 – Vorplanung
  • Lph 3 – Entwurfsplanung
  • Lph 4 – Genehmigungsplanung
  • zu Lph 4 – Feuerwiderstandsnachweis
  • Lph 5 – Ausführungsplanung
  • Lph 6 – Vorbereitung der Vergabe
  • Lph 8 – Objektüberwachung

 

Basisdaten